• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Rollstuhl Info

Informationen zu Hilfsmitteln

  • Home
  • Info
    • Rollstuhl Zeitreise
    • Zahlt die Krankenkasse?
    • Der Weg zur Krankenkasse?
    • Voraussetzungen für Antragsteller
    • Ablauf bei Beantragung
    • Grundsätzliches
    • Rollstuhl beantragen
    • Wer verschreibt?
    • Vertragslieferanten
    • Die wichtigsten Hersteller
  • Tipps
    • Nach Verordnung vs. selber machen
    • Tipps für Rollstuhlfahrer
    • Rechte und Pflichten
    • Welcher Rolli zu mir?
    • Pflege und Wartung
    • Maße & Gewicht
    • Voraussetzungen
    • Wie und wo kaufen?
  • Rollstühle
    • Trendmobil TMB
    • Dietz Porter Reiserollstuhl
    • VA165 ORANGE | Aidapt
    • Bischoff S-Eco 300
    • Drive Medical Deluxe
  • Zubehör
    • Webpelz Schlupfsack
Aktuelle Seite: Startseite / Tipps / Rechte und Pflichten der Rollstuhlnutzer

Rechte und Pflichten der Rollstuhlnutzer

3. November 2018 by perke

  • teilen  
  • twittern  
  • E-Mail 
  • merken  

Mit der Beantragung und Genehmigung vom Hausarzt über die Krankenkasse oder andere Kostenträger von Rollstühlen entstehen Rechte, aber auch Pflichten.

Es beginnt damit, ein Recht auf ein Hilfsmittel zu haben, wenn eine medizinische Indikation vorliegt. Diese Aussage ist gerade im Bereich der Fortbewegungsmittel nicht gleichzusetzen mit einem neuen Hilfsmittel. Liegt ein Grund vor, einen Rollstuhl vorübergehend oder dauerhaft zu benötigen, kann dies sowohl der Facharzt als auch der Hausarzt bescheinigen.

Anspruch auf medizinische Hilfsmittel

Es schließt sich die Frage an, ob Anspruch auf ein neues Modell besteht oder ein angebotener gebrauchter Rollstuhl genommen werden muss. Grundsätzlich handelt es sich bei Rollstühlen um Hilfsmittel, welche wiederverwendet werden. Ehe jedoch ein gebrauchtes Modell, welches sich im Kassenbestand befindet, dem nächsten Patienten zugeteilt wird, ist dieses vor der Übergabe bezüglich des technischen und hygienisch einwandfreien Zustandes überprüft worden. Nur wenn sich im Kassenbestand kein passender Rollstuhl befindet, bekommt der Bedürftige ein neues Hilfsmittel. Auf ihn kommen keine weiteren Kosten außer der gesetzlichen Zuzahlung zu. Er muss weder für Auslieferung, noch die Anpassung oder die Einweisung etwas bezahlen.

Der Patient muss beachten, dass der Rollstuhl das Eigentum der Krankenkassen bleibt. Dies bedeutet, dass sie, wenn sie nicht mehr benötigt werden, der Krankenkasse zurückgegeben werden müssen. Sie werden kostenlos abgeholt. Während sie im Gebrauch sind, sollten sie pfleglich behandelt werden. Ferner sind sie auch vor Diebstahl zu sichern.

Kategorie: Tipps Stichworte: Arzt, Krankenkasse

Haupt-Sidebar

Schutzmasken auf Amazon

Rollstühle nach Preis

» Rollstühle bis 100,- Euro *
» Rollstühle bis 200,- Euro *
» Rollstühle bis 300,- Euro *
» Rollstühle ab 300,- Euro *

Inhalt

  • Starseite
  • VA165 ORANGE von Aidapt
  • Bischoff S-Eco 300
  • Webpelz Schlupfsack
  • Diamond Deluxe von Drive Medical
  • Ärzterezept
  • Vertragslieferanten
  • Welcher passt zu mir?
  • Rollstuhl Hersteller
  • Tipps und Hilfe
  • Krankenkassen
  • Bürokratie
  • Bezugsquellen
  • Wer zahlt?
  • Empfehlungen
  • Wo kaufen?
  • Hersteller & Marken

Neueste Beiträge

  • Vorstellung des Unternehmens Trendmobil
  • Zeitreise mit dem Rollstuhl
  • Alternative zu Rollstühlen auf Verordnung
  • Interview Devita GmbH – Hersteller von Pflegesesseln
  • Rollstuhlpflege und Wartung
  • Der Trendmobil TMB Rollstuhl – faltbar und leicht zu handhaben
  • Der Dietz Porter Reiserollstuhl – ein Leichtgewicht mit vielen Talenten
  • Tipps für den ersten Rollstuhl
  • Rechte und Pflichten der Rollstuhlnutzer
  • Voraussetzungen zur Nutzung von Rollstühlen

Top Produkte

  • Webpelz Rollstuhl Schlupfsack
    Webpelz Rollstuhl Schlupfsack
    9.7
  • VA165 ORANGE
    VA165 ORANGE
    9.3
  • Diamond Deluxe Transportstuhl
    Diamond Deluxe Transportstuhl
    8.8
  • S-Eco 300
    S-Eco 300
    8

Footer

✶ Links, die mit diesem Merkmal gekennzeichnet sind, führen zu online Shops wie beispielsweise Amazon

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden