• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Rollstuhl Info

Informationen zu Hilfsmitteln

  • Home
  • Info
    • Rollstuhl Zeitreise
    • Zahlt die Krankenkasse?
    • Der Weg zur Krankenkasse?
    • Voraussetzungen für Antragsteller
    • Ablauf bei Beantragung
    • Grundsätzliches
    • Rollstuhl beantragen
    • Wer verschreibt?
    • Vertragslieferanten
    • Die wichtigsten Hersteller
  • Tipps
    • Nach Verordnung vs. selber machen
    • Tipps für Rollstuhlfahrer
    • Rechte und Pflichten
    • Welcher Rolli zu mir?
    • Pflege und Wartung
    • Maße & Gewicht
    • Voraussetzungen
    • Wie und wo kaufen?
  • Rollstühle
    • Trendmobil TMB
    • Dietz Porter Reiserollstuhl
    • VA165 ORANGE | Aidapt
    • Bischoff S-Eco 300
    • Drive Medical Deluxe
  • Zubehör
    • Webpelz Schlupfsack
Aktuelle Seite: Startseite / Rollstühle / Der Dietz Porter Reiserollstuhl – ein Leichtgewicht mit vielen Talenten

Der Dietz Porter Reiserollstuhl – ein Leichtgewicht mit vielen Talenten

6. November 2018 by perke

  • teilen  
  • twittern  
  • E-Mail 
  • merken  

Der Transportstuhl Porter ist der Nachfolger des beliebten Reisrollstuhls Trans. Im Gegensatz zum Trans Transportrollstuhl sind die Fußstützen des Dietz Porter Rollstuhl beim Fahren nicht einklappbar. Dies ist einerseits ein erhöhter Sicherheitsaspekt, der anderseits Auswirkungen auf den im Rollstuhl Sitzenden hat.

Inhalt

  • Eigenschaften des Dietz Transportstuhl
  • Leicht zum Schieben
  • Technische Daten
  • Für wen ist der Reiserollstuhl geeignet?

Eigenschaften des Dietz Transportstuhl

Leicht, faltbar, gut zu verstauen und einfach zu navigieren: Das sind die hauptsächlichen Eigenschaften des Dietz Rollstuhl Porter.

Seine Sitzfläche ist mit 45 cm breiter als für medizinische Hilfsmittel auf Rezept. Die Armstützen lassen sich in der Höhe verstellen und zur Navigation über Bordsteine und Treppenstufen besitzt der Dietz Porter vorne kleinere Räder.

Zwei Fußtritte für den Schiebenden erleichtern das Antippen des Rollstuhls beim Befahren von Hindernissen. Die Fußstützen sind nach außen klappbar. Zudem sind beide Fußstützen abnehmbar. Sie passen zwischen den Rahmen des Rollstuhls und die Armlehnen. Sie müssen nicht extra transportiert werden. Die Rückenlehne des Rollstuhls kann für den Transport im Auto abgeklappt werden.

Leicht zum Schieben

Der Dietz Transportstuhl Porter lässt sich leicht schieben.

Die Räder haben hinten einen Durchmesser von 29 cm und 19 cm vorn. Der Reiserollstuhl bewältigt trotz seiner kleineren Vorderräder auch unebene Wege und Pflastersteine. Auch durch das Anstoßen mit den Füßen lässt sich das medizinische Hilfsmittel bei demontierten Fußstützen bewegen. Sind die Fußstützen montiert und abgeklappt, dann ist das nicht möglich, weil die Fußstützen die Räder blockieren.

Der Rahmen des Rollstuhls aus Aluminium ist solide verarbeitet und steht für hohe Fahrstabilität. Er ist für das leichte Gewicht des Rollstuhls von nur 12,4 kg verantwortlich. Der Dietz Rollstuhl besitzt Bremsen für die Begleitperson. Auch eine Feststellbremse ist vorhanden.

Technische Daten

  • Sitztiefe: 40 cm
  • Sitzhöhe: 50 cm
  • Rückenhöhe: 38 cm
  • Höhe Seitenteil: 25 cm
  • Breite gesamt: 64 cm
  • Länge gesamt: 107 cm
  • Maximale Belastbarkeit: 100 kg
  • Eigengewicht: 12,4 kg
  • Länge ohne Beinstützen: 80 cm
  • Höhe bei geklappten Rücken: 76,5 cm

Für wen ist der Reiserollstuhl geeignet?

Der Dietz Porter ist geeignet für Personen mit Gehbehinderung ein medizinisches Hilfsmittel, das mit auf Reisen genommen werden kann, wenn der Rollator nicht mehr ausreicht. Wenn der Transportrollstuhl oft im Auto transportiert werden muss, dann gehört der kompakte Rollstuhl Porter mit zur ersten Wahl. Er lässt sich gut in das Auto einladen, denn er ist nicht schwer und nimmt wenig Platz in Anspruch. Zum Zusammenfalten sind nur wenige Handgriffe notwendig. Aufgrund seines geringen Gewichtes lässt er sich leicht fahren und gut navigieren.

Fazit:
Das Preis-/Leistungsverhältnis des Dietz Porter Rollstuhl als medizinisches Hilfsmittel ist ausgeglichen. Schon zum kleinen Preis besitzt der Rollstuhl Porter eine aktuelle Ausstattung mit leichtem Aluminium und einem modernen Design. Die Rückenlehne besitzt an ihrer Rückseite eine Tasche. Das Sitzpolster ist für mehr Komfort mit Schaumstoff gepolstert. Von uns daher eine klare Kaufempfehlung.

Kategorie: Rollstühle Stichworte: Leichtgewichtsrollstühle, Rollstühle

Haupt-Sidebar

Schutzmasken auf Amazon

Rollstühle nach Preis

» Rollstühle bis 100,- Euro *
» Rollstühle bis 200,- Euro *
» Rollstühle bis 300,- Euro *
» Rollstühle ab 300,- Euro *

Inhalt

  • Starseite
  • VA165 ORANGE von Aidapt
  • Bischoff S-Eco 300
  • Webpelz Schlupfsack
  • Diamond Deluxe von Drive Medical
  • Ärzterezept
  • Vertragslieferanten
  • Welcher passt zu mir?
  • Rollstuhl Hersteller
  • Tipps und Hilfe
  • Krankenkassen
  • Bürokratie
  • Bezugsquellen
  • Wer zahlt?
  • Empfehlungen
  • Wo kaufen?
  • Hersteller & Marken

Neueste Beiträge

  • Vorstellung des Unternehmens Trendmobil
  • Zeitreise mit dem Rollstuhl
  • Alternative zu Rollstühlen auf Verordnung
  • Interview Devita GmbH – Hersteller von Pflegesesseln
  • Rollstuhlpflege und Wartung
  • Der Trendmobil TMB Rollstuhl – faltbar und leicht zu handhaben
  • Der Dietz Porter Reiserollstuhl – ein Leichtgewicht mit vielen Talenten
  • Tipps für den ersten Rollstuhl
  • Rechte und Pflichten der Rollstuhlnutzer
  • Voraussetzungen zur Nutzung von Rollstühlen

Top Produkte

  • Webpelz Rollstuhl Schlupfsack
    Webpelz Rollstuhl Schlupfsack
    9.7
  • VA165 ORANGE
    VA165 ORANGE
    9.3
  • Diamond Deluxe Transportstuhl
    Diamond Deluxe Transportstuhl
    8.8
  • S-Eco 300
    S-Eco 300
    8

Footer

✶ Links, die mit diesem Merkmal gekennzeichnet sind, führen zu online Shops wie beispielsweise Amazon

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden